Springe zum Inhalt

Jahresrückblick 2024 der Speyerer Wählergruppe

Das Jahr 2024 war für die Speyerer Wählergruppe aufregend, intensiv und geprägt von zahlreichen politischen Initiativen und Auseinandersetzungen. Gemeinsam haben wir uns mit Leidenschaft für die Belange unserer Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger eingesetzt.

Ein starkes Engagement für Speyer – Unsere Erfolge und Forderungen:

1. Verkehr und Stadtentwicklung:

Wir standen an der Seite der Speyerer Bürger und haben uns klar gegen die Erhöhung der Parkgebühren ausgesprochen. Gleichzeitig haben wir Maßnahmen zur Reduzierung und besseren Steuerung des Verkehrs unterstützt. Auch das Thema fehlendes Nachttaxi haben wir immer wieder zur Sprache gebracht und auf die Notwendigkeit hingewiesen.

Das Viadukt war ein zentrales Anliegen für uns – hier haben wir mit Nachdruck für den Erhalt und eine zukunftsfähige Nutzung gekämpft. In der Schützenstraße haben wir kreative Ideen eingebracht, um die Entwicklung dieses wichtigen Bereichs voranzutreiben. Die Neugestaltung des Hess-Parks bleibt ebenfalls ein Fokus unserer Arbeit, um diesen Ort für die Bürgerinnen und Bürger attraktiver zu machen.

2. Bürgerbeteiligung und soziale Gerechtigkeit:

In Fragen der Wohncontainer war es uns wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger rechtlich korrekt und umfassend beteiligt werden. Hier haben wir für Transparenz und Mitsprache gestritten. Auch die Einführung einer Bezahlkarte für Flüchtlinge war ein Thema, das wir aktiv unterstützt haben, um die Integration zu fördern und bürokratische Hürden zu reduzieren.

Wir haben uns für verbindliche Sozialquoten bei Neubauten eingesetzt und dabei ausreichende finanzielle Mittel von Bund und Land gefordert. Denn Wohnen muss für alle bezahlbar bleiben. Wir setzen uns dafür ein,  das Stiftungskrankenhaus im Stftungszweck - für unsere Bürger - weiter zu entwickeln. Dabei bietet sich eine Nutzung verstärkt für die Betreuung von Seniorinnen und Senioren an – ein wichtiger Beitrag zur Bewältigung des demografischen Wandels.

3. Wirtschaft und Innovation:

Mit unserem Wirtschaftsdialog haben wir Unternehmen und Politik an einen Tisch gebracht und so neue Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung Speyers gesetzt. Besonders stolz sind wir darauf, dass auf unsere Initiative hin ein Wirtschaftsbeirat eingeführt wurde, der die Interessen der lokalen Wirtschaft nachhaltig vertreten wird.

4. Umwelt und Nachhaltigkeit:

Das Thema Geothermie liegt uns am Herzen, und wir haben uns klar für die Nutzung dieser nachhaltigen Energiequelle ausgesprochen. Ebenso waren wir bei Projekten wie den fliegenden Gärten oder der Klimaoase vor dem Dom aktiv beteiligt. Wir setzen uns weiterhin für innovative und klimafreundliche Projekte ein, die Speyer zukunftsfähig machen.

5. Kultur und Gesellschaft:

Unsere Gruppe war unterwegs – ob im Domgarten, im Wald oder auf Podiumsdiskussionen. Die Reaktivierung der Kaisertafel war ein Projekt, das uns am Herzen lag, und wir haben intensiv daran gearbeitet, dieses traditionsreiche Fest zurückzubringen.

Ein schmerzlicher Moment war der Abschied von Hermine Pfaud, Dr. Bernd Lelling und Hans Bonnet, drei bedeutenden Persönlichkeiten, die unsere Gruppe und die Stadt mit ihrem Engagement geprägt haben. Ihr Vermächtnis bleibt uns Ansporn.

6. Spenden und soziales Engagement:

Mit einer Spende von 2.000 Euro an den Verein SEHT haben wir gezeigt, dass soziales Engagement für uns mehr ist als nur Worte. Wir stehen an der Seite derjenigen, die sich für andere einsetzen.

Ein herausfordernder Wahlkampf und neue Perspektiven:

Unser Wahlkampf war lang und anstrengend – und auch wenn wir zwei Plätze im Stadtrat verloren haben, blicken wir positiv nach vorne. Wir freuen uns über neue Mitglieder und engagierte Menschen, die sich unserer Sache anschließen. Das politische Interesse in Speyer wächst, und gemeinsam werden wir die Zukunft gestalten.

Ein Blick nach vorn:

Wir bleiben eine Gruppe, die sich durch Diskussion und Vielfalt auszeichnet. Auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind, eint uns das Ziel, das Beste für Speyer zu erreichen. 

2025 werden wir weiterhin „Salz in die Wunden streuen“ und Missstände aufzeigen – denn das bedeutet gelebte Demokratie.

Danke für eure Unterstützung und euer Vertrauen in die Speyerer Wählergruppe. Auf ein neues Jahr voller Tatendrang und gemeinsamer Erfolge!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen